Motorradreise Kolumbien
Unvergesslich.Vielfältig.Authentisch
Deine Motorradreise im Herzen Kolumbiens
Hast du Lust auf eine Motorradtour der besonderen Art? Dann komm mit uns auf eine unvergessliche Motorradreise und entdecke Kolumbien in all seiner Vielfalt – von kurvenreichen Bergstraßen bis hin zu abgelegenen Dörfern, tropischen Tälern und faszinierenden Landschaften.
Erlebe den Kontrast der Landschaften hautnah: Durchquere dichte Dschungelpfade, entdecke das authentische kolumbianische Hinterland mit seinen charmanten Dörfern, in denen die Zeit stillzustehen scheint, und lass die Seele baumeln – beim Baden in natürlichen heißen Quellen mitten in den Bergen, mit Blick auf die ersten Wachspalmen – fernab der Touristenpfade. Unsere Route führt dich über eine spannende Mischung aus Asphalt- und Schotterstraßen – perfekt für alle, die Abwechslung lieben und dem Alltag entfliehen wollen.
Auf unserer Tour erwarten dich kurvenreiche Bergstraßen in den Anden mit spektakulären Ausblicken, Feldwege durch grüne Täler in der weltberühmten Kaffeeregion, wo du nicht nur die höchsten Wachspalmen der Welt bestaunen, sondern auch eine traditionelle Kaffeeplantage besuchen kannst, aber auch gut ausgebaute Asphaltstraßen, die uns durch spektakuläre Vulkan- und Seenlandschaften führen.
Freue dich auf die herzliche Gastfreundschaft der Kolumbianer, köstliches Essen und unvergessliche Erlebnisse in einem unglaublich vielfältigen Land.
Mach dich bereit für ein Motorradabenteuer, das du so schnell nicht vergessen wirst – Kolumbien wartet auf dich!
Tagesübersicht
Was erwartet dich auf der Tour?
Motorradreise Tag 1 - 2
Wir verlassen Medellín und lassen die Großstadt hinter uns. Unsere Route führt uns zu den wunderschönen Seen rund um Guatapé, wo wir den berühmten Felsen „El Peñol“ besteigen und die spektakuläre Aussicht genießen. Auf kurvenreichen Straßen geht es weiter ins Grüne Hinterland Kolumbiens. Wir passieren idyllische Dörfer und wagen uns auf die erste Schotterpiste – ein perfekter Einstieg in unser Abenteuer auf zwei Rädern!
Motorradreise Tag 3 - 4
Nach einem entspannten Frühstück lassen wir es ruhig angehen. Die heutige Etappe ist kurz, aber voller Naturgenuss: Wir bestaunen einen Wasserfall und genießen die Ruhe an einem idyllischen Fluss – perfekt, um einfach mal durchzuatmen.
Frisch erholt geht es am nächsten Morgen weiter: Eine Schotterpiste bringt uns weiter Richtung Süden – umgeben von sattgrüner Landschaft. Danach erwartet uns eine der beliebtesten Motorradstrecken der Region: geschwungene Kurven, spektakuläre Ausblicke und pures Fahrvergnügen! Zum Abschluss rollen wir entspannt über eine gut ausgebaute Hauptstraße – ein angenehmes Finale für zwei Tage voller Kontraste.
Motorradreise Tag 5 - 6
Eine neue Landschaft erwartet uns – und sie könnte kaum beeindruckender sein: Nach einer erholsamen Nacht in tropischer Wärme geht es hinauf in die Berg- und Vulkanregion Kolumbiens. Kurvige, aber hervorragend ausgebaute Straßen führen uns immer weiter in die Höhe, vorbei an atemberaubenden Aussichtspunkten.
Über eine traumhafte Panoramastraße und einen Pass auf über 4.000 Metern nähern wir uns dem Vulkan Nevado del Ruiz.
Während der Fahrt begleiten uns spektakuläre Blicke auf den schneebedeckten Gipfel sowie die einzigartige Flora und Fauna dieser Höhe.
Nach einem letzten Abschnitt auf einer gut ausgebauten Hauptstraße – und ein paar holprigen Kilometern über einen Feldweg – erreichen wir unser nächstes Ziel: ein kleines, authentisches Dorf fernab der Touristenrouten. Unsere Unterkunft ist einfach und rustikal, aber mit viel Charme – genau der richtige Ort, um echtes kolumbianisches Landleben kennenzulernen. Wir entspannen in natürlichen heißen Quellen und lassen den Tag bei einem Abend im Dorfleben entspannt ausklingen.
Motorradreise Tag 7 - 8
Willkommen in der berühmten Kaffeeregion Kolumbiens! Wir verabschieden uns vom kleinen Bergdorf und fahren gemütlich auf einem aussichtsreichen Feldweg in die grünen Täler. Immer häufiger tauchen sie auf: die atemberaubenden Wachspalmen – die höchsten Palmen der Welt, bevor wir den größten Wachspalmenwald der Welt durchqueren – ein Ort, den nur wenige Touristen zu Gesicht bekommen.
Da kleinere technische Herausforderungen auf uns warten, ist die heutige Etappe bewusst kurz gehalten, sodass wir am Nachmittag entspannt das charmante Dorf Salento erkunden können – bunt, lebendig und voller Atmosphäre.
Am nächsten Morgen brechen wir wieder auf und fahren durch die hügelige Kaffeeregion, vorbei an duftenden Plantagen und über größtenteils asphaltierte Straßen. Und wenn das Wetter mitspielt, erwartet uns zum Abschluss des Tages noch ein kleines Abenteuer: eine Fährfahrt über den Fluss – einfach, aber aufregend und typisch kolumbianisch.
Motorradreise Tag 9 - 11
Unsere Reise führt uns zu einer Unterkunft der etwas anderen Art – ruhig gelegen, entspannt und mit ganz besonderem Flair. Hier hast du die Wahl:
Wer es gemütlich angehen möchte, kann einen Pausentag einlegen, sich am kleinen Pool erholen, ein Buch lesen oder einfach mal abschalten und sich mit anderen Reisenden austauschen.
Für alle, die noch nicht genug haben, wartet ein besonderes Highlight: eine ausgewählte Offroad-Strecke in der Umgebung – perfekt, um die eigenen Fahrkünste zu verbessern und die Abenteuerlust zu stillen.
Nach einem – je nach Geschmack – ruhigen oder abenteuerlichen Tag geht es weiter nach Jardín – ein koloniales Schmuckstück und eines der schönsten Dörfer Antioquias, umgeben von grünen Bergen und voller Farbenfreude.
Auf dem Rückweg nach Medellín legen wir noch einen letzten genussvollen Stopp auf einer traditionellen Kaffeeplantage ein, bevor wir uns auf die finale Etappe dieser unvergesslichen Tour begeben.
Termine
Fotos der letzten Reise
Highlights der Tour
▸ Besteigen des El Peñol in Guatapé
▸ Atemberaubende Strecken um den Vulkan Nevado del Ruiz
▸ Baden in natürlichen heißen Quellen
▸ Bestaunen der riesigen Wachspalmen im Valle del Cocora bei Salento
▸ Besuch der Kaffeeregion und einer Kaffeeplantage
▸ Abwechslungsreiche Straßen mit spektaktulären Ausblicken durch Kolumbiens vielfältige Natur
Preise
2.990 € pro Fahrer | Sozius nicht möglich
Im Preis inkludiert:
‣ 10 Hotelübernachtungen
‣ Mietmotorrad inkl. Topcase & Helm
‣ Zwei mehrsprachige Guides (DE, ENG, SP) auf dem Motorrad
‣ Frühstück und Mittagessen
‣ Eintrittsgelder
‣ Benzin
Nicht inkludiert:
‣ Hin- und Rückflug nach Medellín, Kolumbien
‣ Abendessen, alkoholische Getränke, Snacks
‣ Kaution des Mietmotorrades
‣ Schutzkleidung
‣ Optionale Ausflüge
‣ Auslandskranken- und Unfallversicherung inkl. Rücktransport
Karte
Start- und Endpunkt: Medellín, Kolumbien
Dein Motorrad
Auf unserer Tour bist du auf zwei zuverlässigen Allroundern unterwegs: der Honda XRE 300 und der Royal Enfield Himalayan. Beide Motorräder sind wie gemacht für die vielfältigen Straßen im Herzen Kolumbiens – von kurvenreichen Andenpässen über tropische Täler bis hin zur Kaffeeregion.
Die XRE 300 ist ein leichter, wendiger Einzylinder mit einer aufrechten Sitzposition und einer Sitzhöhe von ca. 86 cm – ideal für alle, die Agilität schätzen. Die Himalayan fährt sich laufruhig, komfortabel und bietet mit ihrer Sitzhöhe von etwa 80 cm besonders viel Stabilität – auch auf Schotter oder Feldwegen.
Beide Maschinen bieten dir genau das richtige Maß an Kontrolle und Komfort für unsere entspannte, aber abwechslungsreiche Tour durch Kolumbien.
Bild: © Honda Brasilien – prodsalaimp.honda.com.br
immer
Noch Fragen? Der nächste Infoabend
Sonntags
18:00 Uhr
DIESES EVENT WIRD GELEITET VON
Ela & Philipp
FAQ
Ist Kolumbien sicher für Reisende?
Kolumbien hat sich in den letzten Jahren stark verändert – viele Regionen gelten heute als sicher, sind gut bereisbar und empfangen Reisende mit großer Herzlichkeit. Für uns hat das Thema Sicherheit oberste Priorität: Unsere Touren finden ausschließlich tagsüber statt, führen über bewährte und bekannte Routen, und wir übernachten in sorgfältig ausgewählten Unterkünften.
Wir stehen zudem in engem Austausch mit Locals vor Ort und reagieren flexibel auf aktuelle Entwicklungen. Selbstverständlich halten wir uns an die Empfehlungen des Auswärtigen Amtes und passen unsere Planung bei Bedarf an.
Welche Impfungen sind notwendig?
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind aktuell keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben (stand: April 2025). Wir empfehlen dir dennoch, deinen Impfschutz vor der Reise zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen. Dazu gehören die gängigen Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie oder Polio, aber auch Reiseimpfungen gegen Hepatitis A und B sowie Typhus. Die Gelbfieberimpfung ist zwar für unsere Route nicht verpflichtend, da wir keine ausgewiesenen Gelbfieberrisikogebiete durchqueren – trotzdem kann sie sinnvoll sein. Kolumbien gilt offiziell als Gelbfiebergebiet, und bei zukünftigen Reisen in Länder wie Brasilien ist die Impfung oft Voraussetzung für die Einreise. Am besten lässt du dich vor der Reise von deinem Hausarzt oder einem Tropeninstitut individuell beraten.
Welchen Führerschein brauche ich?
Du brauchst einen Motorradführerschein der Klasse A oder A2. Für touristische Aufenthalte reicht der deutsche Führerschein grundsätzlich aus. Dennoch empfehlen wir, zusätzlich einen internationalen Führerschein mitzuführen – er ist drei Jahre gültig (nach Beantragung) und nur zusammen mit deinem deutschen Führerschein gültig. So lassen sich mögliche Diskussionen mit der Polizei ganz einfach vermeiden.
Tipp: Den internationalen Führerschein kannst du bei deiner örtlichen Führerscheinstelle beantragen. Dafür brauchst du ein Passfoto, deinen deutschen Führerschein sowie einen Ausweis. Die Gebühr liegt meist bei 15–20 €.
Wie viel Fahrpraxis muss ich mitbringen?
Unsere Tour richtet sich an Motorradfahrer:innen, die bereits Fahrpraxis haben – du solltest dich sicher auf dem Motorrad fühlen, auch in Kurven und auf längeren Tagesetappen. Enduro-Erfahrung ist kein Muss: Wir fahren entspannt, passen uns dem Gruppentempo an und tasten uns gemeinsam an unterschiedliche Straßenbeläge wie Schotter oder Feldwege heran.
Wenn du unsicher bist, ob die Tour für dich passt, melde dich gerne – wir beraten dich ehrlich und individuell.
Wie hoch fahren wir – besteht die Gefahr von Höhenkrankheit?
Auf unserer Route bewegen wir uns meist zwischen 500 und 2.500 m, überqueren aber auch einen Andenpass auf rund 4.000 m Höhe. Weil wir dort nicht übernachten und uns in der Höhe nur kurz aufhalten, ist das Risiko für Höhenkrankheit sehr gering. Diese tritt in der Regel erst nach längeren Aufenthalten über 2.500 m auf – vor allem über Nacht.
Wir achten auf ein entspanntes Tempo, machen ausreichend Pausen und übernachten immer unterhalb von 2.200 m. Wenn du unsicher bist oder in der Vergangenheit schon einmal Probleme hattest, sprich uns gerne an.
Brauche ich eine spezielle Versicherung?
Ja – wir empfehlen dir auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung, die auch einen medizinischen Rücktransport abdeckt. Damit bist du im Ernstfall gut abgesichert. Achte außerdem darauf, dass deine Versicherung auch Motorradfahren im Ausland einschließt – bei manchen Policen ist das nur unter bestimmten Bedingungen der Fall.
Zusätzlich unterschreibst du vor Tourstart eine Haftungsausschlusserklärung, mit der du bestätigst, auf eigenes Risiko teilzunehmen. Eine Reiserücktrittsversicherung ist optional, kann sich aber lohnen, falls du kurzfristig absagen musst.
Wir achten auf ein entspanntes Tempo, machen ausreichend Pausen und übernachten immer unterhalb von 2.500 m. Wenn du unsicher bist oder in der Vergangenheit schon einmal Probleme hattest, sprich uns gerne an.
Wie ist das Motorrad versichert?
Alle Mietmotorräder sind in Kolumbien gesetzlich mit der SOAT versichert – einer Pflichtversicherung, die Personenschäden aller am Unfall Beteiligten abdeckt. Zusätzlich verfügen unsere Mietmotorräder über eine Haftpflichtversicherung. Sollte es zu einem größeren Schaden oder Verlust kommen, übernimmt die Versicherung den Großteil der Kosten – deine maximale Selbstbeteiligung liegt bei 15 % des Motorradwertes.
Kann ich mein eigenes Motorrad mitbringen?
Ja, grundsätzlich ist das möglich. Unsere Touren sind zwar auf Mietmotorräder vor Ort ausgelegt, aber wenn du dein eigenes Motorrad bereits in Kolumbien hast oder es mitbringen möchtest, ist das natürlich machbar.
Schreib uns in diesem Fall einfach über das Kontaktformular – wir klären dann alle Details individuell mit dir.
Welches Motorradequipment muss ich mitbringen?
Bei unseren Mietmotorrädern sind Helm und Topcase bereits inklusive. Alles Weitere – also Jacke, Knieschoner, Handschuhe oder Regenkombi – kannst du gegen Aufpreis vor Ort ausleihen.
Wir empfehlen dir aber, deine eigene Schutzausrüstung mitzubringen – die sitzt in der Regel besser und du fühlst dich einfach wohler auf dem Motorrad. Deine eigenen Schuhe sind zwingend erforderlich.
Wo übernachten wir?
Wir übernachten in ausgewählten Hotels, Hostels oder Gasthäusern – je nach Ort mal moderner, mal einfacher, aber immer mit Charakter. Uns ist wichtig, dass du dich wohlfühlst: Die Unterkünfte sind sicher, sauber und von uns persönlich ausgesucht – oft mit tollem Blick, leckerem Frühstück oder ganz nah am Geschehen.
Die Zimmer teilen sich in der Regel zwei bis drei Personen – je nach Unterkunft und Gruppengröße.
Wie buche ich und wie läuft die Zahlung ab?
Die Buchung deiner Reise erfolgt ganz einfach über unseren Shop. Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von 500 € fällig, um deinen Platz zu sichern. Den Restbetrag kannst du bequem bis spätestens vier Wochen vor Reisebeginn begleichen. Bezahlen kannst du per Kreditkarte, PayPal oder andere gängige digitale Zahlungsmethoden.
Unser Newsletter
Verpasse keines unserer Updates und erfahre als Erstes von unseren neuen Terminen, Angeboten oder Blogartikeln!
Unser Newsletter wird nicht regelmäßig versandt, sondern landet nur in deinem Postfach, wenn es etwas Neues gibt.
Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung